Wie entsteht eine Gedenktafel?

Wie entsteht eine Gedenktafel?

Jede Gedenktafel, die unsere Werkstatt verlässt, erzählt eine ganz persönliche Geschichte. Sie ist nicht nur ein Produkt – sie ist ein Zeichen der Liebe, Erinnerung und Verbundenheit. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie bei PaddiX eine Gedenktafel entsteht: vom ersten Design bis zum Versand – und wie wir individuelle Wünsche mit Herz umsetzen.


✏️ Schritt 1: Die Idee – Deine Erinnerung in Worte und Form

Alles beginnt mit deinem Wunsch. Du wählst auf paddix.shop die Form (herzförmig, rund, eckig, wolkenförmig) und gibst deinen persönlichen Text ein. Ob ein Name, ein Datum oder ein Zitat wie „Du fehlst“ – wir gestalten die Tafel so, dass sie deine Gefühle widerspiegelt.

💬 Tipp: Beliebte Sprüche sind z. B. „Für immer geliebt“, „In unseren Herzen“ oder „Du fehlst“.

Schau dir hier auch gern unsere Vorschläge für Sprüche an.
Für Menschen | Für Tiere

🎨 Schritt 2: Das Design – Mit Liebe zum Detail

Wir prüfen jede Bestellung sorgfältig. Wir achten darauf, dass Schrift, Symbole und ggf. Fotos harmonisch wirken. Du erhältst eine digitale Vorschau – denn deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.

🔧 Schritt 3: Die Fertigung – Handwerk mit Herz

In unserer Werkstatt in Braunschweig wird jede Gedenktafel mit Präzision und Sorgfalt gefertigt. Wir verwenden hochwertige Materialien und moderne Technik, um ein langlebiges Erinnerungsstück zu schaffen.

📦 Schritt 4: Der Versand – Sicher und liebevoll verpackt

Nach der Qualitätskontrolle wird deine Tafel sicher verpackt – oft begleitet von einer kleinen persönlichen Nachricht. Wir wissen, dass du auf ein emotionales Produkt wartest, und behandeln es mit dem nötigen Respekt.

❤️ Personalisierung mit Herz – Was uns besonders macht

Wir nehmen uns Zeit für deine Wünsche. Ob Sonderzeichen, besondere Schriftarten oder ein ganz eigenes Layout – wir setzen alles daran, dass deine Gedenktafel genau zu dir und deiner Erinnerung passt.

💬 „Ich hatte einen ganz speziellen Wunsch für die Tafel meines Vaters – Franzi hat ihn perfekt umgesetzt. Es sollte der Lieblingsort abgebildet werden, an dem er gerne Zeit verbrachte - eine Bank unter seinem Kastanienbaum im Garten, dort saß er oft stundenlang.“ – Nachricht einer Kundin aus Leipzig

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar